
Aktionen von und für uns
VHS klingt wunderbar – Musik hören und am 12. November die Bildung von Hamburgern unterstützen!

Ob brasilianische Klänge, Gitarrenrock oder vielstimmiger Chor: Zumneunten Mal glänzte das Benefizkonzert „VHS klingt wunderbar“ mit besonderem Hörgenuss. Den Abend für rund 120 Gäste gestalteten Jojos Fenster, Franz Mühlenberg, der VHS-Chor „Voci al Dente“, das Quartett „Brain Extension“ und das Duo „So viel Musik“. Der Gastgeber Gunter Schmidt („Herrchens Frauchen“) begeisterte mit seiner „Fönfrisur“ und führte die Kultur nur um der Kultur willen ad absurdum. Zum Abschluss des Konzerts interpretierte das bekannte Duo Ken Norris und Carsten von Stanislawski den Song „Love the one you’re with“ in gewohnt mitreißender Art. [ ► weiterlesen... ]
Der Erlös des Konzerts kommt vollständig dem Verein „Bildung für alle!“ zugute, der Menschen mit geringem Einkommen unterstützt, an Bildungsmöglichkeiten teilzunehmen. Denn Bildung darf keine Frage des Einkommens sein!
Benefizkonzert 2014:
Wunderbare Künstler verzauberten das Publikum!
Plakat und Einladungs-Postkarte für dss 9. Bebefizkonzert zugunsten des VHS-Fördervereins Bildung für alle! e. V..
Wir sagen Danke!
Plakat und Einladungs-Postkarte für dss 9. Bebefizkonzert zugunsten des VHS-Fördervereins Bildung für alle! e. V..
Führten durch den Abend: der 2. Vorsitzende Hans-Herrmann Groppe und Claudia Cravaack, die Koordinatorin des Vereins „Bildung für alle! e. V.“ auf der Bühne des Polittbüros am Hamburger Steindamm.
Coverte Elvis Presley inklusive Hüftschwung: Franz Mühlenberg, Dozent für Theater, Bewegung und Kommunikation an der Hamburger Volkshochschule.Zu tief ins Glas geschaut: Dirk Juri Juretzki (Schatten) und Katrin Röser mit ihrer Musik/Theater-Performance im zweiten Teil des Abendprogramms.
Wir sagen Danke!
Text: Annika Bach, Fotos: Wolf Sternberg
!„VHS klingt wunderbar!“: Das 9. Benefizkonzert zugunsten des Vereins Bildung für alle! e.V. am 12. 11. 2014,
Beginn: 20 Uhr. Ort: Polittbüro, Steindamm 45 , 20099 Hamburg, Website: www.polittbuero.de
Karten: 15,– Euro. ermäßigt 10,– Euro (z. B. Schüler, Studenten). Kartenbestellung unter Tel: (040) 280 55 467